Nachlese zu Pfingsten
Die Bücher der Bibel versuchen den Menschen ihrer Zeit die Beziehung zwischen Gott und diesen Menschen zu erklären, oftmals in
Bildern.
Der Turmbau zu Babel: Die Menschen wollen hoch hinaus – zu hoch, höher, als ihnen zusteht. Gott greift ein, beendet die Überheblichkeit der Menschen, und es
entsteht „Wirrsal“: Keiner versteht mehr die Sprache des anderen, überhaut, keiner versteht mehr den anderen…
Das Pfingstereignis: Die Glaubenden beten und warten, schließen sich ein. Gott greift ein, beendet diese Gefangenschaft, und sie gehen hinaus und verkünden
Gottes große Taten. Und jeder kann sie in seiner Muttersprache hören – und verstehen…
Am Abend des Ostertages: Der Auferstandene kommt zu seinen Freunden, wünscht ihnen den Frieden und sendet sie zu den anderen Menschen – mit dem Heiligen
Geist…
Es fällt schwer, die anderen zu verstehen, wenn wir verschiedene Sprachen sprechen.
Es fällt viel leichter, wenn wir die Sprache Gottes zu sprechen versuchen – die Liebe. Die Liebe Gottes zu allen Menschen.
Wenn wir nur nicht immer noch genügend überheblich und in uns selbst gefangen wären…
Pfarrei St. Josef Mietraching und Expositur U.l.F. vom Berge Karmel Greising
Schulstr. 7
94469 Mietraching
mail: pfarramt-st-josef@t-online.de
Tel: 0991/21360
Fax: 0991/2500771
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag, Dienstag, Donnerstag
8:30 - 11:30 Uhr
Von 16.06. bis 20.06.25 ist das Pfarrbüro geschlossen!